Ausbildung

Unsere musikalische Ausbildung ist mehr als nur Unterricht – sie ist eine Reise durch die Welt der Musik. Von der ersten Berührung mit Tönen im Kleinkindalter bis zur Perfektion im Hauptorchester begleiten wir dich professionell und liebevoll.

Schnupperkurse – Probier’s mal aus!

Wir bieten regelmäßige „Schnupperkurse“ und Angebote für Musikbegeisterte. Bei den Schnupperkursen haben interessierte Familien mit Kindern, aber auch Erwachsene die Möglichkeit in einem ca. 90-minütigen Kurs, Instrumente des sinfonischen Blasorchesters wie Trompete, Klarinette, Horn, Fagott, Oboe, Flöte, Saxophon, Posaune, Schlagzeug etc. unter Anleitung kennenzulernen und auszuprobieren.

Wenn du Dich für ein Instrument entschieden hast oder noch unsicher bist, welches am besten zu Dir passt, helfen wir dir gerne dabei. Wir bieten auch eine Instrumentenleihe an! Zudem können wir einen Großteil des Instrumentalunterrichts selbst anbieten. Nähere Infos dann gerne im persönlichen Gespräch.

Wenn Du Interesse an einem Blasinstrument oder Schlagwerk hast, melde Dich gerne bei uns!

Musikalische Früherziehung

Unsere musikalische Früherziehung ist ein magischer Ort, an dem Kinder die Wunderwelt der Musik mit allen Sinnen erleben. In spielerischen und altersgerechten Einheiten werden musikalische Grundlagen vermittelt, die Freude und Neugier wecken.

Unsere Unterrichtsinhalte:

Singen & Bewegung

  • Fröhliche Lieder und Bewegungsspiele
  • Rhythmisches Erleben durch Tanz und Körperbewegung

Instrumentenkunde & Klangwelt

  • Spielerische Entdeckung verschiedener Instrumente
  • Klänge hören, unterscheiden und erleben
  • Kreatives Instrumentenbasteln

Musikalische Grundlagen

  • Erste Schritte mit Glockenspiel und Orff-Instrumenten
  • Spielerisches Musikhören und Klangexperimente

Ziel: Freude an Musik wecken, musikalische Grundkompetenzen spielerisch entwickeln und die Fantasie der Kinder beflügeln.

Musikalische Grundausbildung

Unsere musikalische Grundausbildung ist der perfekte Weg, um Kindern einen umfassenden und begeisternden Zugang zur Musik zu ermöglichen. In einem zweijährigen Kurs werden spielerisch wichtige musikalische Kompetenzen entwickelt.

Unsere Unterrichtsinhalte:

Musikalische Grundlagen

  • Elementare Notenlehre
  • Erste Schritte der Musiktheorie
  • Vorbereitung auf das Leistungsabzeichen „E-Check“

Instrumentelle Entdeckungsreise

  • Spielerische Instrumentenkunde
  • Grundlagen des Instrumentalspiels
  • Verschiedene Instrumente kennenlernen und ausprobieren

Rhythmus und Bewegung

  • Musik und Tanz
  • Rhythmische Übungen
  • Körperliche Ausdrucksformen zur Musik

Kreative Musikausübung

  • Singen und Sprechen
  • Stimmbildung
  • Musikalische Spiele und Gruppenaktivitäten

Kursdauer: 2 Jahre

Ziel: Musikalische Grundkompetenzen entwickeln, Freude an Musik vermitteln und den Weg für weitere musikalische Ausbildung ebnen.